Decken
Wandbehänge
Taschen
Tischdecken
Kissen
|
 |
Last Summer Flowers |
|
|
 |
alte Jeans zum Quilt verwurtschelt |
|
|
 |
und noch ein Ufo |
|
|
 |
leider noch ein Ufo. :-( |
|
|
 |
1,40 x 2,10m ist diese Scrapdecke. Genäht in einem lustigen
Kurs. Jeder mußte Scraps mitbringen in der Größe von 5,5
x 9,5. Ungefähr so viele, wie man benötigen würde. Bei mir
also 666 Stückchen. (Nachdem ich das 200sten Teil geschnitten hatte,
bemerkte ich endlich das alle die falsche Größe hatten, nämlich
5,5 x 10,5 cm :-( ) Die Scraps aller Teilnehmer wurden auf 6 Tischen, ordentlich
nach hell und dunkel getrennt, aufgestapelt. Die "richtigen" Stöffchen
aus einer solchen Auswahl zu suchen ist ein reines Vergnügen... |
|
|
 |
Die erste große Decke. 6 Blöcke waren
ganz schnell fertig, dann ging es nicht weiter. Bis eine Kollegin einen
Patchworktreff gründete. Dort bekam ich endlich den Schupps, den ich
zum weitermachen brauchte. ;-) |
   |
3 Überraschungsquilts von Yolande Machemer |
|
 |
Diese Decke ist in einem Silvesterurlaub aus
Resten gepatcht, sehr groß und schwer, da ich nur Dekostoffe verwendet
habe. Sie dient nun einer Freundin als Teppich beim Zelten. :-) |
 |
Der gordische Knoten ist in einem Wochenendkurs
genäht. Mit den "schnellen" Randdreiecken, die ich mir für
den Rand ausgesucht hatte, gab es jede Menge Spass. Nur schnell gings nicht! |
 |
Aus einem Sack voller Nickyreste ist diese kuschelige
Decke genäht. 1 x 1,40 m groß und mit Fleece als Rückseite
gearbeitet. |
 |
Noch ein Kurs, ich glaube das Thema war: Dreieckverschneidetechnik. |
|